Am Hochrech 3
66424 Homburg
112
Notruf

Einsätze

 

Zimmerbrand im OP-Bereich

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage
Zugriffe 1788
Einsatzort Details

UniKlinik Geb.90.5 Nervenklinik
Datum 06.09.2022
Alarmierungszeit 00:44 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger / Leitstelle
eingesetzte Kräfte

FW Homburg, LB 1
FW Homburg, LB 2
FW Homburg, LB 3
FW Homburg, LB 4
Kreisbrandinspekteur
    Wehrführung
    Fahrzeugaufgebot   Einsatzleitwagen 1/11  Hilfeleistungslöschfahrzeug 1/46-2  Hilfeleistungslöschfahrzeug 1/46-1  Drehleiter mit Korb 1/31  Löschhilfeleistungsfahrzeug 2/29  Löschfahrzeug 3/42  Löschfahrzeug 4/42  KdoW Wehrführung 0/10-2

    Einsatzbericht

    Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nervenklinik Geb.90 alarmiert. Auf Anfahrt kam bereits die Info, dass es sich um einen bestätigten Brand im Bereich eines OP's handelt. Daraufhin wurde bereits das Alarmstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einheit vor Ort, konnte eine Verrauchung in einem Flur im 1.Obergeschoß festgestellt werden und ein Brand in einem Vorratsraum eines OP's festgestellt werden. Der Raum wurde mittels "mobilem Rauchverschluss" vom Flurbereich "abgetrennt" und ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Die Verrauchung blieb lokal begrenzt , da - neben dem mobilem Rauchverschluss - auch die wichtigsten Brandschutz- und Raumtüren verschlossen geblieben sind. Zwei Mitarbeiterinnen, die im unmittelbarer Nähe zum Brandraum schliefen, konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehr nahm umfangreiche Belüftungsmaßnahmen vor, verbrachte das Brandgut nach draussen und kontrollierte den Brandraum mittels Wärmebildkamera. Gesamte Einsatzdauer ca. 1,5 Stunden.
     

    220 ehrenamtliche Feuerwehrkameraden sorgen in Homburg/Saar 365 Tage im Jahr, 24/7 für Sicherheit. Die Kräfte arbeiten im Jahr über 500 bis 550 Einsätze ab. Die Einsatzzahlen steigen stetig.

    Wichtige Links

    Kontakt