Einsatzberichte 2021
März
Nr. 88
Brandeinsatz
Bexbach, Friedensstraße
Brand auf einem Balkon
2448
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Die Drehleiter musste zu einem Brand auf einem Balkon nach Oberbexbach ausrücken, konnte die Alarmfahrt allerdings abbrechen, da das Feuer bereits aus war.
Details ansehen
Nr. 87
Technische Hilfe
Erbach, Spitzwegstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
2324
Nr. 86
Brandeinsatz
Bruchhof-Sanddorf, Fliederstraße
Flächenbrand klein
2305
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein kleineres Feuer in einem Garten konnte von dem Bewohner mittels Gartenschlauch selbst gelöscht werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Details ansehen
Nr. 85
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 61
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2589
Nr. 84
Technische Hilfe
Autobahnkreuz NK , Auffahrt von A6 zur A8 Richtung ZW
Auslaufende Betriebsstoffe LKW nach Eigenunfall
3506
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 05:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Beim Auffahren auf die A8 kam es zu einer starken Kollision eines LKW mit der Leitplanke, so dass u.a. die Ölwanne aufgerissen wurde. Zuerst wurde ein aufgerissener Dieseltank vermutet, der in den Gründstreifen ausläuft, so dass umfangreicher alarmiert wurde.
Es stellte sich jedoch heraus, dass der Dieseltank intakt blieb und "nur" Motoröl auf dem Seitenstreifen auf Länge von 30 - 40 m ausgelaufen war. Das ausgelaufene Motoröl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Kanalzuläufe gesichert.
Die weiteren Reinigungsarbeiten übernahm die Autobahnmeisterei.
Details ansehen
Nr. 83
Brandeinsatz
Einöd, BMA Globus
Ausgelöste Brandmeldeanlage
2712
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 03:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage hat ausgelöst, dazu kam, dass durch Mitarbeiter eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Die Erkundung durch den ersten Angriffstrupp unter Atemschutz ergab, dass eine Verneblungsanlage aktiviert wurde. Das Gebäude wurde durch die Haustechnik entraucht. Die Feuerwehr war etwa eine Stunde im Einsatz.
Details ansehen
Februar
Nr. 82
Brandeinsatz
Homburg, Saarbrücker Straße
Ausgelöster Rauchwarnmelder - kein Brand
2349
Alarmierungszeit 28.02.2021 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Rauchwarnmelder hatte ausgelöst. Die Wohnungstür wurde in Abstimmung mit der Polizei geöffnet. Ein Brand war nicht feststellbar.
Details ansehen
Nr. 81
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, L 223
Baum auf PKW
2303
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Baum war umgestürzt und lag über der Fahrbahn sowie auf einem Pkw. Der Fahrzeugführer wurde vom Rettungsdienst betreut. Der Baum wurde nach Rücksprache mit der Polizei entfernt und die Fahrbahn grob gereinigt.
Details ansehen
Nr. 80
Technische Hilfe
Erbach, Tempelhofer Straße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2081
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden. Der Rettungsdienst und die Polizei kümmerten sich um die weiteren Maßnahmen.
Details ansehen
Nr. 79
Technische Hilfe
Bexbach, Hammerstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2173
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 22:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Der Löschbezirk Homburg-Mitte unterstützte die Feuerwehr Bexbach mit der Drehleiter beim Transport einer beatmungspflichten Person.
Details ansehen
Nr. 78
Brandeinsatz
Erbach, Spandauer Straße
Brandmeldung: Flammen schlagen aus Gebäude
2796
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 21:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Brandmeldung stellte sich als unbeaufsichtigtes Lagerfeuer heraus. Dieses wurde abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 77
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Jugenddorf
Brand eines Scheinwerfers am Gebäude
2447
Alarmierungszeit 22.02.2021 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Scheinwerfer brannte an einem Gebäude. Zunächst war unklar, wo genau sich die Brandstelle befand. Nach Eintreffen wurde festgestellt, dass das Feuer schon erloschen war. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontolliert, die Fassadendämmung entfernt. Weiteres war nicht zu veranlassen.
Details ansehen
Nr. 76
Technische Hilfe
Homburg, Marktplatz
Tier in Not
2181
Alarmierungszeit 22.02.2021 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde gemeldet, dass eine Katze auf einer Markise in rund vier Metern Höhe festsäße. Das Tier wurde durch den Besitzer gerettet, sodass keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich wurden.
Details ansehen
Nr. 75
Technische Hilfe
Homburg, Bahnhofsplatz
Tier in Not
2274
Alarmierungszeit 22.02.2021 um 07:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Mehrere Tauben waren im Vorgebäude des Bahnhofs eingeschlossen. Diese konnten mit einer Steckleiter befreit werden.
Details ansehen
Nr. 74
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb.79 Versorgungszentrum
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Wasserdampf
2233
Nr. 73
Brandeinsatz
Homburg, BMA Christian-von-Mannlich-Gymnasium
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Reinigungsarbeiten
2204
Nr. 72
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1968
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Wohnungstür wurde geöffnet, sodass der Rettungsdienst die Person betreuen konnte.
Details ansehen
Nr. 71
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2260
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es wurde ein Zugang zu einer Wohnung geschaffen. Die aufgefundene Person wurde vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Nr. 70
Technische Hilfe
Homburg, Am Hasenhübel
Wasserschaden
2234
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ THW +++ Stadtwerke
Einsatzbericht Ein Wasserschaden setzte ein Haus auf zwei Etagen jeweils einige Zentimeter unter Wasser. Nachdem Strom und Wasser abgestellt waren, wurden zwei Wassersauger eingesetzt und das aufgenommene Wasser nach außen abgepumpt. Im Einsatz waren auch die Stadtwerke sowie das Technische Hilfswerk mit einem Baufachberater zur Begutachtung der Statik.
Details ansehen
Nr. 69
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Ölspur auf Fahrbahn
2396
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs aus Jägersburg entdeckte bei einer Fahrt zur Feuerwache eine Ölspur in der Robert-Bosch-Straße in Erbach. Die Besatzung sicherte die Einsatzstelle ab und übergab diese an den Baubetriebshof.
Details ansehen