Einsatzberichte 2023
Mai
Nr. 169
Brandeinsatz
Homburg, Kirrberger Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen techn. Defekt
1307
Nr. 168
Umwelt / ABC
Homburg, Schubertstraße
ABC - Messen
1365
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Anwohner meldeten eine starke Geruchsbelästigung. Messungen wurden in einem Anwesen durchgeführt. Da mehrere Anwohner und Passanten den Geruch mitteilten, konnte zunächst die Einsatzstelle nicht lokalisiert werden. Es stellte sich heraus, dass Abrissarbeiten auf einem nahegelegenen ehemaligen Firmengelände eine Odor-Konzentration freisetzten. Die Flasche, aus der der Geruchsstoff ausströmte, wurde abgedichtet. Die Stadtwerke Homburg und das Ordnungsamt übernahmen die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 167
Technische Hilfe
Einöd, Karl-Leibrock-Straße
Amtshilfe - Bombenentschärfung
1535
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung +++ FW Homburg +++ Fachgruppe Drohne
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte das Ordnungsamt und die Polizei bei der Absicherung eines größeren Areals, da eine Bombe gefunden und entschärft werden musste. Es kam auch die Drohne der Feuerwehr zur Überwachung in den Einsatz.
Details ansehen
Nr. 166
Brandeinsatz
Waldgebiet L120, KR L215 Käshofen
Brand einer Hütte
1388
Alarmierungszeit 03.05.2023 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bechhofen
Einsatzbericht Unterstützung beim Brand einer Hütte, insbesondere zur Wasserversorgung mit dem TLF 24/50.
Details ansehen
Nr. 165
Technische Hilfe
Homburg, Am Mühlgraben
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung vermutet
1243
Alarmierungszeit 03.05.2023 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Türe durch Bewohner selbständig geöffnet.
Details ansehen
Nr. 164
Brandeinsatz
Jägersburg, Höcher Straße
Brand Erkundung - unbeaufsichtigte Feuerstelle
1277
Alarmierungszeit 01.05.2023 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Eine rund 2 x 2 Meter große unbeaufsichtigte Feuerstelle wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 163
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 32, Zentralküche
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen techn. Defekt
1262
April
Nr. 162
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 32, Zentralküche
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich d. Wassereintrit
1220
Nr. 161
Brandeinsatz
Erbach, Kettelerstraße
Brand Thujahecken
1266
Alarmierungszeit 26.04.2023 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Drei Thujahecken brannten. Der Hauseigentümer hat bereits mit dem Gartenschlauch Löschversuche unternommen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
Nr. 160
Technische Hilfe
Kirrberg, Am Dorfplatz
Ölschlieren auf Bach
1284
Nr. 159
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutl. d. brennenden Mülleimer
1224
Nr. 158
Technische Hilfe
Erbach, Am Zunderbaum
Person in Notlage - Bauarbeiter abgestürzt
1256
Alarmierungszeit 24.04.2023 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Bauarbeiter war aus einer Höhe von drei bis vier Metern abgestürzt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Umlagern und Abtransport der Person.
Details ansehen
Nr. 157
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Tulpenweg
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1204
Alarmierungszeit 24.04.2023 um 06:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ WF Michelin
Einsatzbericht Eine verletzte/erkrankte Person wurde mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 156
Brandeinsatz
Homburg, Hopfenweg
Brand Erkundung
1279
Alarmierungszeit 23.04.2023 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht In einem Gebäude, indem es vor einigen Wochen bereits Probleme mit der Elektrik gab, wurde eine erhöhte Temperatur in der Elektrik festgestellt. Ein Fachberater Elektro der Stadtwerke kam vor Ort und nahm Arbeiten vor, dadurch sank die Temperatur. Weiteres war durch die Feuerwehr nicht zu tun.
Details ansehen
Nr. 155
Technische Hilfe
A 8, Einöd Fahrtrichtung Limbach
Pkw nach Überschlag - Lage unklar
1225
Alarmierungszeit 22.04.2023 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit Überschlag auf der Autobahn wurde die Feuerwehr alarmiert. Bereits kurz vor Eintreffen wurde mitgeteilt, dass keine Personen mehr im Fahrzeug sind. In den Unfall involviert waren zwei Pkw und ein Anhänger. Offenbar brach der Anhänger mit einem verladenen Kfz aus, sodass dieses herunterfiel und seitlich zum Liegen kam. Die Feuerwehr sicherte ab und half dabei, eine Fahrspur wieder befahrbar zu machen.
Details ansehen
Nr. 154
Technische Hilfe
Jägersburg, Bahnhofstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1244
Alarmierungszeit 22.04.2023 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Einsatzabbruch für die Feuerwehr, der Rettungsdienst konnte sich selbständig Zugang verschaffen.
Details ansehen
Nr. 153
Technische Hilfe
Homburg, Parkplatz Am Stadtbad
Auslaufende Betriebsstoffe aus LKW
1266
Alarmierungszeit 20.04.2023 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht An zwei Lkws wurden Tanks aufgebrochen und Diesel lief aus. Der Bereich wurde abgestreut.
Details ansehen
Nr. 152
Technische Hilfe
Einöd, Hauptstraße
Verkehrsunfall - Pkw gegen Hauswand
1209
Alarmierungszeit 18.04.2023 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ THW Homburg +++ Wehrführung
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Hauptstraße in Einöd. Dabei prallte ein Fahrzeug in eine Hauswand und touchierte auch einen anderen Pkw. Die schwer verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit. Die zweite Person wurde nur leicht verletzt abtransportiert.
Nach Sicherstellen des Brandschutzes nahm die Feuerwehr die Abstützung des schwer beschädigten Hauses mit Abstützsystemen vor. Später übernahm das Technische Hilfswerk die Einsatzstelle und sicherte mit eigenem Material das Gebäude gegen Einsturz und unberechtigten Zugang.
Details ansehen
Nr. 151
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb.28 Schwesternhochhaus
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich d. Bauarbeiten
1249
Nr. 150
Technische Hilfe
Jägersburg, Brückweiher
Nachschau/Kontrolle Ölschlängel
1246